
Welche Therapieformen werden angeboten?
- Analytische Langzeittherapie (LZT)
- Tiefenpsychologisch-fundierte Langzeittherapie (LZT)
sowie:
- psychotherapeutische Sprechstunde
- Akutbehandlung/Krisenintervention
- Kurzzeittherapie (KZT)
- Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie
Hinzu kommen die "Elternstunden" im Verhältnis von i.d.R. 1:4 zum Kind.
Jedes Verfahren biete ich als Einzelbehandlung an
- für Kinder und Jugendliche jeden Alters unter Einbeziehung
ihrer Eltern und ab 15 Jahre u. U. auch ohne Eltern - für 18 bis 21 Jahre alte junge Erwachsene
Die Kosten übernehmen alle gesetzlichen Krankenversicherungen, die privaten Krankenversicherungen je nach Vertrag, anteilig die Beihilfestellen oder Sie als Selbstzahler gemäss GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten).
Die Abrechnung mit gesetzlich Versicherten erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung ganz problemlos nach Einlesen der Versichertenkarte.
Alle Kassen und Privat